Am vergangenen Wochenende trafen sich Mitglieder und Unterstützer der Revolte Franken in Unterfranken, um gemeinsam das traditionelle Fest der Sommersonnwende zu begehen.
Nach einem Fackelmarsch zum Feuerkreis hielt ein Mitglied eine Rede, in der er über die Tradition des Festes sprach. Die Rede endete mit den Worten "Flamme empor", woraufhin das Feuer entzündet wurde. Danach sangen wir gemeinsam das Lied "Wenn alle untreu werden".
Nach der Zeremonie feierten die Kameraden gemeinsam bei Musik, Getränken und Essen vom Grill die kürzeste Nacht des Jahres.
Ursprünglich war eine gemeinsame Sonnwendfeier mit der Division Franken an einem anderen Ort geplant, nachdem sich die Gruppe jedoch kurz zuvor auflöste und der Ort geändert werden, mußte fiel die Feier kleiner aus als ursprünglich gedacht. Dennoch war es eine gelungene Veranstaltung.